Stark bei Husten!
Mit der kombinierten Wirkkraft aus Thymian und Efeu/Primel
Wirkt in allen Hustenphasen
Für Groß und Klein. Bereits ab 1 Jahr.
Symptome
Die Frage „Husten oder Bronchitis?“ drängt sich bei hartnäckigem Husten auf – genau genommen sind jedoch Husten und Bronchitis gar nicht direkt vergleichbar. Denn Husten ist ein Symptom und ein wertvoller Schutzreflex unseres Körpers, dem verschiedene Ursachen zugrunde liegen können. Als unangenehme Begleiterscheinung tritt Husten typischerweise im Rahmen einer Verkühlung oder eben bei Bronchitis auf. Weitere häufige Symptome einer Bronchitis sind:
Über das Produkt
Die Bronchipret® Produktfamilie bietet die passende Darreichungsform für verschiedene Lebenssituationen: Erwachsene wählen zwischen flüssiger Lösung und Tabletten für unterwegs. Für Kinder gibt es den praktischen Bronchipret® Saft schon ab dem Alter von einem Jahr. Bronchipret® wirkt 3-fach gegen Husten indem es:
Wirkweise
Mit der kombinierten Pflanzenkraft aus Thymian und Efeu lindert Bronchipret® lästigen Husten und bekämpft dessen Ursachen in jeder Phase einer akuten Bronchitis: Thymian enthält ätherische Öle – wie Thymol und Carvacrol – mit heilsamer Wirkung auf die unteren Atemwege. Die Wirkstoffe aus Efeublättern lösen den Schleim und begünstigen, dass sich der Husten löst.
Durch die Einnahme von Bronchipret® fühlen Sie sich schneller wieder wohl und fördern Ihre Genesung bei Bronchitis.
Einnahme
Die empfohlene Dosis für Bronchipret® beträgt:
Die feste Form von Bronchipret® sollte unzerkaut und am besten mit etwas Flüssigkeit, z.B. einem Glas Wasser, eingenommen werden.
Die flüssigen Formen von Bronchipret® sollten unverdünnt oder in etwas Wasser eingenommen werden. Bei Bedarf kann mit Flüssigkeit, vorzugsweise einem Glas Wasser, nachgespült werden.
Folgende Symptome stehen bei einer akuten Bronchitis im Vordergrund:
Bei Symptomen wie...
...sollte ein Arzt zu Rate gezogen werden.
Medikamentös:
Allgemeine Verhaltensempfehlung:
Infektionen der Atemwege werden in den allermeisten Fällen durch Viren verursacht, ein Antibiotikum ist hier nicht wirksam. Vielmehr sollten der festsitzende Schleim gelöst und die Entzündung in den Bronchien bekämpft werden. Die virale Infektion macht die Schleimhäufte jedoch anfälliger für eine bakterielle Erkrankung. IN diesem Fall kann die Einnahme eines Antibiotikums notwendig werden. Diese Entscheidung muss ihr Arzt treffen.
In beiden Fällen kann Bronchipret® eingesetzt werden, um den festsitzenden schleim zu lösen und die Entzündung in den Bronchien zu bekämpfen. Das verordnete Antibiotikum und Bronchipret® können parallel angewendet werden. Das Antibiotikum wie verordnet, Bronchipret® bis zum Ausheilen der Ernkrankung einnehmen.
Obwohl sich alle Bronchipret® Formen als sehr gut verträglich erwiesen haben, ist es sinnvoll, bei Bedarf einer längeren Anwendung einen Arzt hinzuzuziehen. Bei häufigen Krankheitsepisoden und im Fall von Erkrankungen, bei denen sich nach 2 Wochen keine Besserung abzeichnet, wird empfohlen, die Ursache durch einen Arzt abklären zu lassen.
Bronchipret® Saft oder Bronchipret® Lösung sind auch für Personen mit Milchzuckerunverträglichkeit geeignet.